Was ist die Schildkröten-Methode und wie sie funktioniert
Die Schildkröten−Methode besteht aus Strategien, mit denen man eine Fremdsprache auf eine “langsame” aber “sichere” Art lernt. Diese Methode basiert auf der Theorie von Stephen Kreshen, Professor an der Universität von South California und sagt, dass die Kombination aus Wiederholung und Hören von leicht erfassbaren Texten auf stressfreie Art besonders effektiv wirkt.
Diese Methode hilft Dir spontan Italienisch zu sprechen, ohne an Grammatik zu denken oder im Kopf vorweg zu übersetzen. Man übt vor allem das Hören und die Konversation, jedoch ohne das Lesen und das Schreiben zu vernachlässigen.
Nach wenigen Wochen wirst Du von Deinen Erfolgen und der einfachen Merkbarkeit von Vokabeln und Redewendungen begeistert sein. Vor allem hast Du jeden Tag die Betonung der italienischen Sprache geübt, was ja besonders wichtig für eine spontane Konversation ist.
Wir versprechen keine Wunder innerhlab von wenigen Tagen, wenn Du aber alle drei Kursniveaus abschließt, wirst du innerhlab eines Jahres in der Lage sein, dich mit den Italienern spontan zu unterhalten.
Die Schildkröten−Methode ist für alle Schüler geeignet, die nicht mehr alles im Kopf vorweg übersetzen wollen, sondern eine schnelle, spontane Konversation als Ziel haben.
Die 5 Übungen der Schildkröten−Methode
Nach einer Woche beginne mit der darauffolgenden Lektion und wiederhole sie für 7 Tage. Mach so weiter, bis zum Ende des Niveaus.
Hier die fünf Übungen, die man jeden Tag wiederholt:
1. Höre und lies: Lies die Lektion und höre gleichzeitig die Audiodatei zu der Lektion.
2. Höre und wiederhole: Höre die Lektion und wiederhole sie laut, einen Satz nach dem Anderen, während der Pausen. Falls es zu schwer ist, lies auch die Traskription in den ersten Tagen beim Hören und Wiederholen.
3. Höre und Beantworte: Höre die Fragen und beantworte in der Pause. Dann höre die richtige Antwort nach der Pause.
4. Höre und schreibe: Höre die Lektion und schreib auf, was Du hörst. Überprüfe am Ende, was Du geschrieben hast, durch die Transkriptionen.
5. Lerne die Flashcards: Schaue das Bild an und versuche es mündlich ins Italienische zu übersetzen. Drehe die Karte um und überprüfe: Wenn du richitig bist, lege die Karte an die Seite und mach mit der Nächsten weiter. Ansonsten wiederhole die alte Karte ein paar Mal und lege sie danach ganz nach unten, so dass Du sie am Ende dieser Phase wiederlernst.
7 Tage später beginn mit der nächsten Lektion.
Lerne jeden Tag sowohl die alten als auch die neuen Flashcards.